
- F r o m t h e d e s k o f -
THOR KUNKEL
AKTUELLES & EVENTS
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Hinweise zur Person und zur Arbeit von Thor Kunkel.
01
02
03
Pressenotiz, DerSpiegel, 5/1 2015
â
S. 72, "Der Hass der Bescheidwisser" von Bernhard PĂśrksen.
Pressenotiz, Finest, Glutrot 2.2. 2014
â
ÂťDen Clou des von Bestsellerautor Thor Kunkel geschriebenen HĂśrbuchs erklärte Daniel Bartos: âĂber die Navigation wird der Verlauf der Probefahrt bestimmt und lässt DĂźsseldorfs Umgebung gleichzeitig zur BĂźhne der Handlung werden.â Kurzweilige Unterhaltung ist garantiert: Eine russische Operndiva und ein raubeiniger Privatdetektiv sind auf der Suche nach einem pinken Pudel â in wechselndem Rollen gesprochen von Christoph Maria Herbst, der wie kein anderer Sprecher die ZuhĂśrer in seinen Bann zieht. â
âDie Probefahrer erleben so zwei Abenteuer gleichzeitig: die abwechslungsreiche Route mit dem GLA und die Detektivgeschichte im Ohrâ, sagt Pressesprecher Tim In der Smitten, der durch das Pressegespräch fĂźhrte.
Zum Auftakt der Veranstaltung erzählte Christoph Maria Herbst in der DĂźsseldorfer Mercedes-Benz Niederlassung, mit welchem der Charaktere er sich am meisten identifiziert hat (âDem rosa Pudel!â) und gab dann in perfektem âBell-Cantoâ einen Vorgeschmack auf eine seiner Rollen in dem StĂźck. Und die russische Operndiva bekommt durch ihren herrlich schleppenden russischen Akzent eine liebenswerte Note.ÂŤ
04
05
Pressenotiz, SĂźddeutsche Zeitung, 22.4. 2014
â
"Kebab makes you lazy" von Burkhard MĂśller
"Nicht ganz ohne Spott vollzieht Burkhard MĂźller Thor Kunkels Wendung ins Hochalpine nach. Kunkel schimpft von dort aus auf den städtischen Kulturbetrieb, der "die redliche Arbeit alpiner Landschaftsmaler" verhĂśhne und liefert alles weitere an Naturverklärung und Modernekritik zu Erwartende. Aber manchmal, wenn Kunkel dabei ordentlich schlechte Laune kriegt, ist das durchaus auch spaĂig zu lesen, so MĂźller."
WDR 3 Gutenbergs Welt 30.11.2014:
Aus der Fremde, in die Fremde
Redaktion: Michael Kohtes
â
Maxim Gorki empfahl dem russischen Dichter Isaak Babel einst, erst einmal "unter die Menschen" zu gehen. Das hat er getan und brachte Geschichten mit â wie die Autoren dieser Sendung.