
- F r o m t h e d e s k o f -
THOR KUNKEL
HĂśrspiele
Eine abenteuerliche Geschichte
Thor Kunkels HĂśrstĂźck fĂźr Mercedes-Benz, in der dreifachen Hauptrolle Christoph Maria Herbst
Ich mag diesen fiesen Stromberg. Was fßr ein kranker Typ...! Als mich die Agentur Avantegarde fragte, ob ich Lust und Zeit hätte ein exklusives Mercedez-HÜrspiel fßr Christoph Maria Herbst zu schreiben, konnte ich daher nicht widerstehen.
â THOR KUNKEL
In der Presse las sich das folgendermaĂen:
ÂťDen Clou des von Bestsellerautor Thor Kunkel geschriebenen HĂśrbuchs erklärte Daniel Bartos: âĂber die Navigation wird der Verlauf der Probefahrt bestimmt und lässt DĂźsseldorfs Umgebung gleichzeitig zur BĂźhne der Handlung werden.â Kurzweilige Unterhaltung ist garantiert: Eine russische Operndiva und ein raubeiniger Privatdetektiv sind auf der Suche nach einem pinken Pudel â in wechselndem Rollen gesprochen von Christoph Maria Herbst, der wie kein anderer Sprecher die ZuhĂśrer in seinen Bann zieht. â
âDie Probefahrer erleben so zwei Abenteuer gleichzeitig: die abwechslungsreiche Route mit dem GLA und die Detektivgeschichte im Ohrâ, sagt Pressesprecher Tim In der Smitten, der durch das Pressegespräch fĂźhrte.
Zum Auftakt der Veranstaltung erzählte Christoph Maria Herbst in der DĂźsseldorfer Mercedes-Benz Niederlassung, mit welchem der Charaktere er sich am meisten identifiziert hat (âDem rosa Pudel!â) und gab dann in perfektem âBell-Cantoâ einen Vorgeschmack auf eine seiner Rollen in dem StĂźck. Und die russische Operndiva bekommt durch ihren herrlich schleppenden russischen Akzent eine liebenswerte Note.ÂŤ
Subs
Ein HĂśrstĂźck von Thor Kunkel
Regie: Annette Kurth. Produktion: WDR 2009/54âMinuten
Die Rechtsanwältin Evelyn und ihr Mann Claus, ein SchĂśnheitschirurg, fĂźhren ein sorgenfreies Leben in einer schmucken Villa im GrĂźnen. Der Alltag der beiden kommt durcheinander, als die polnische Haushaltshilfe spurlos verschwindet. Claus, der unter Stauballergie leidet, gibt schnell eine Anzeige auf: âKultiviertes Paar mit ersten Denk- und Lachfalten sucht zuverlässige Sklavin mit Pep & Power!â Doch die âprovokante Petitesse zum selbstgefälligen Amusementâ - wie Claus seine Annonce bezeichnet - lockt nicht nur Leute der SM-Szene an, sondern auch Menschen, die sich ernsthaft als âSklaveâ bewerben: Langzeitarbeitslose und Asylanten wetteifern mit gefeuerten Jung-Managern und Ăźberqualifizierten Akademikern um den vermeintlichen Platz an der Sonne. Als sich Claus fĂźr Bartos, einen promovierten Alt-Philologen, und dessen Frau Svetlana entscheidet, ahnt er nicht, wie schnell er von seinen âSUBsâ (den sich Unterwerfenden) abhängig werden soll. Immer mehr Sklaven siedeln sich auf dem GrundstĂźck an.
Mit Sandra Borgmann, Alexander Radszun, Wolfgang Pregler, Vica Tscheplanowa, Bernd Michael Lade u. a.
Verfallsobjekt Nr. 1
Thor Kunkels HĂśrstĂźck in der Reihe Deutschlandradio-Kultur-Serie"NachtsĂźchtig"
Anton Kuhlmann, genannt "Kuhl", hat ein besonderes Verhältnis zu den Rentnern in seinem Block: Er nennt sie "Verfallsobjekte", "lebende SparbĂźcher" oder "arthritische Tresore", die geknackt werden wollen. Als er zusammen mit seinen Freunden Sonny und Rio in die Wohnung eines mutmaĂlich Verstorbenen einbricht, erwartet ihn eine bĂśse ĂberraschungâŚ
"NachtsĂźchtig" - unter diesem Titel schreiben Autorinnen und Autoren Ăźber das Wesen der Nacht fĂźr Deutschlandradio Kultur. Erstsendung : 11. 6. 2006
